COIN -
Computational Intelligence for Industry
Arbeitskreis an Fachhochschulen in NRW
Was ist das?
Computational Intelligence (CI) ist der Oberbegriff für informationstechnische Methoden zur Handhabung von Wissen und Lernmethoden, wie Fuzzy-Logik, Neuronale Netze und Evolutionsstrategien, sowie für ihre Anwendung. Sie eröffnet völlig neue Anwendungshorizonte, ermöglicht sie doch die erfolgreiche automatische Verarbeitung von unscharfen, ungenauen und auch falschen Daten, von Wissen und Schätzwerten sowie das automatische Trainieren und Anpassen von Automatisierungssystemen an komplexe Aufgabenstellungen.
Was entwickeln wir?
Warum entwickeln wir diese Technik?
Für wen entwickeln wir?
Wir suchen die Kooperation mit der Industrie zur Förderung
der Kompetenz der Industrie auf dem Gebiet der
Automatisierungstechnik über den Einsatz von Computational
Intelligence. Dabei soll besonderes Gewicht auf die kleinen und
mittleren Unternehmen gelegt werden, die sich häufig keine
Spezialisten leisten können.
Unsere Referenzen:
Erfahrungen und Vorarbeiten entstammen dem Forschungsverbund Neuronale Fuzzy-Logik.
Weitere links zu diesem Thema: Forschungsverbund Neuronale Fuzzy-Logik der Fachhochschulen in NRW
Interesse? Sprechen Sie uns an!
Kontakt - Email an Prof. Dr. Michael Bongards